Stern-Dreieck-Schaltung — Eine Stern Dreieck Schaltung (kurz YD Schaltung) dient dazu, größere Drehstrommotoren mit Kurzschlussläufer ab einer Leistung von 4 kW anlaufen zu lassen. Dies vermeidet das Auslösen von Sicherungen und eventuelle Spannungseinbrüche aufgrund … Deutsch Wikipedia
ICE Lounge — Lounge der zweiten Klasse im ICE 3 mit Blick auf den Führerstand Die Lounge ist ein abteilartiger Sitzplatzbereich in den ICE 3 , T und TD Zügen der Deutschen Bahn AG sowie in den Velaro Triebzügen. Sie liegt direkt hinter dem Führerstand und ist … Deutsch Wikipedia
Scheibe-Lounge — Lounge der zweiten Klasse im ICE 3 mit Blick auf den Führerstand Die Lounge ist ein abteilartiger Sitzplatzbereich in den ICE 3 , T und TD Zügen der Deutschen Bahn AG sowie in den Velaro Triebzügen. Sie liegt direkt hinter dem Führerstand und ist … Deutsch Wikipedia
Telephon [1] — Telephon (Fernsprecher), Apparat zur Uebermittlung des gesprochenen Wortes in die Ferne mit und ohne Draht, auf elektrischem Wege. Geschichtliches darüber s. [1]. A. Die Drahttelephonie. Bei dieser ist jede Fernsprechstelle mit einem Mikrophon… … Lexikon der gesamten Technik
Faxweiche — Eine Faxweiche, auch als Telefaxweiche oder Fax switch bezeichnet, ist eine entweder passive oder aktive Einrichtung an analogen Telefonanschlüssen. Die Faxweiche unterscheidet bei ankommenden Rufen zu Beginn der Verbindung zwischen… … Deutsch Wikipedia
Raumautomation — Als Raumautomation bezeichnet man diejenige Teildisziplin der Gebäudeautomation, die die gewerkeübergreifenden Automationsfunktionen und aufgaben innerhalb der Räume von Gebäuden ausführt. Die Raumautomation ist somit ein integriertes System,… … Deutsch Wikipedia
Cassettenrecorder — Einer der ersten Philips Kassettenrekorder von 1968 mit der typischen Einknopf Bedienung Typ EL 3302 (Batteriebetrieb) … Deutsch Wikipedia
Cassettenrekorder — Einer der ersten Philips Kassettenrekorder von 1968 mit der typischen Einknopf Bedienung Typ EL 3302 (Batteriebetrieb) … Deutsch Wikipedia
Kassettendeck — Einer der ersten Philips Kassettenrekorder von 1968 mit der typischen Einknopf Bedienung Typ EL 3302 (Batteriebetrieb) … Deutsch Wikipedia
Kassettenrecorder — Einer der ersten Philips Kassettenrekorder von 1968 mit der typischen Einknopf Bedienung Typ EL 3302 (Batteriebetrieb) … Deutsch Wikipedia